bilanz 2

P1110492P1110493P1110496P1110503P1110505

Ankommen Schuhe aus, bequeme Kleidung anziehen, (gemeinsam) essen.

Souvenir Selten gekauft, meist gefunden.

Verlaufen Passiert selten, ist meist eine Rückmeldung, dass ich mit dem Kopf nicht bei der Sache war.

Tempo wie beim ICE: 250km/h

Zeit Ist wertvoll und ich hätte gern mehr davon für mich und ein Leben neben der Arbeit.

Was treibt mich an? Ich betrachte das Leben als (Gestaltungs)Aufgabe, der ich mich gern stelle. Ich stehe morgens auf, weil ich gern mit Mitmenschen Wissen, Orte und Beziehungen „gestalten“ möchte.

Was denke ich über Deutschland / Vechta / den Ort, an dem ich lebe ? Ich bin trotz aller verbesserungswürdiger Aspekte gern in Deutschland, weil es mir im Moment die besten Möglichkeiten gibt, das Leben so zu leben, wie es mir mit meinen Möglichkeiten am ehesten entspricht. Vechta ist dabei ein besonderer Ort, meine Möglichkeiten voll auszuschöpfen. Dabei tut mir die Ruhe (die relative Reizarmut) und die überdurchschnittliche Freundlichkeit der Menschen hier (ihr Interesse an anderen Menschen) besonders gut.

Wo hört der Spaziergang auf / wo beginnt die Wanderung? Er beginnt an der Uni und hört am Bahnhof auf.

Ein Sachverhalt oder ein Wort, der/das mich momentan beschäftigt? Vergänglichkeit.